Hier finden Sie einige Beispiele unserer Kundenarbeiten:

Teilsanierung eines Daches mit Gaubenausbau nach Kundenwunsch.

Einbau neuer Dachfenster und Dachsanierung.

Neues Bad nach Komplettsanierung mit Dusch-/Wannenbad.

komplette Dach-Neueindeckung eines 2-Familienhauses.

Teilsanierung Badezimmer mit neuen Waschtischen und Armaturen.

verbrauchsoptimierte Heizungsanlage Mehrfamilienhaus nach Austausch.
Unser Großprojekt – Methfesselstraße / Lutherrotstraße
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um einen Dachgeschossaufbau und die energetische und denkmalgerechte Sanierung des Bestandes des denkmalgeschützten Ensembles Wohnanlage Methfesslstrasse 88–96 und Lutterothstrasse 69–73 in Hamburg-Eimsbüttel.
Das Gebäude wird der Gebäudeklasse 5 zugeordnet.
Eigentümer des Objektes ist die Stadtboden Grundstücks GmbH & Co. Betriebs KG, Berlin.
Durch die Nutzung des Erdgeschosses für Läden wird dem Ensemble ein urbanes Gepräge gegeben und in Verbindung mit seiner städtebaulichen Präsenz ein wichtiger integraler Baustein des Quartiers.
Das Grundstück liegt in der Gemarkung Eimsbüttel, Bezirk Eimsbüttel. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 3303 qm.
Die bestehende denkmalgeschützte fünfgeschossige Etagenhaus– Wohnanlage wurde zwischen 1907 und 1908 vom Architekten Heinrich Krug errichtet. Ein Hauptcharakteristikum des Gebäudes zu seiner Entstehungszeit war eine Landschaft aus Dachflächen, Giebeln, Ecktürmen und Schleppgauben, welche der Gesamtgestalt ein prunkvolles Erscheinungsbild verliehen.
Das Gebäudeensemble wurde während des zweiten Weltkrieges schwer beschädigt und ist ausgebrannt. Nur der Bauteil in der Methfesselstrasse 88 blieb von schwereren Zerstörungen verschont. Man entschied sich in den 1950 Jahren zum Wiederaufbau des stark zerstörten Gebäudes unter Erhalt der weitgehend intakten historischen Ziegelfassade. Anstatt der ursprünglichen Holzbalkendecken und Holztreppen wurden Stahlbetondecken und Betontreppenläufe hergestellt. Als oberer Abschluss der Fassaden dient eine Betondecke, welche anstelle des ursprünglichen umlaufenden Kranzgesimses um ca. 20 cm auskragt.
Zu unseren Arbeiten gehörten:
Dachabdichtung – Dachabdeckung
- ca. 885 m² Dachdeckung 45°/65° – Zink-Quadratraute
- ca. 340 m² Gaubenseitenflächen – Zink-Quadratraute
- ca. 400 m² Wandbekleidung – Zink-Quadratraute
- 300m2 Rinnenanlage
Klempnerarbeiten/Dachentwässerung
Baubeginn für unsere Arbeiten war Mitte 2019 bis Mitte 2022.
In diesem Objekt steckt viel Liebe und Fleiss im Detail.
Wir , das gesamte Team Klempnerei Möhring sind sehr stolz bei solch einem Bauprojekt der Hamburger Geschichte teil zusein.